UNI-TOUCH® - DAS NEUE BEDIENSYSTEM
FÜR DEN UNIMOG GERÄTETRÄGER
Komfort trifft Intuition: UNI-TOUCH®, das neue Bediensystem des Unimog Geräteträgers, ist auf das Wesentliche reduziert und intuitiv gestaltet. Alle Elemente sind ergonomisch und platzsparend angeordnet, neue Komfort-Features erleichtern die Bedienung. Noch nie war arbeiten mit dem Unimog einfacher. Die wichtigsten Neuerungen erklären wir Ihnen auf dieser Seite.


KOMPONENTEN
-
Touchscreen
-
Taskleiste mit variablen Icons
-
„Klassik-Schalter“, z.B. Warnblinker
-
Hydraulik-Fingertipps 4x
-
Einstellwerte mit Memorytaster (M1-M3)
-
Elektr. Handbremse
-
ABH-Schnittstelle
-
Klappbare Armlehne mit entnehmbarem Multifunktionsjoystick
DIE WICHTIGSTEN NEUERUNGEN IM ÜBERBLICK
EINE MITTELKONSOLE, DIE SICH UM BEDÜRFNISSE DREHT
Die neue zentrale Bedieneinheit von UNI-TOUCH® macht die Steuerung von Anbaugeräten mit cleveren Schaltelementen wie Linear-Wippen, Stellrädern und Memory-Tasten ganz einfach. Sie ist in der Länge sowie längs als auch quer verstellbar und lässt sich damit an unterschiedlichste Bedürfnisse, wie beispielsweise den Fahrerplatz-Seitenwechsel in Verbindung mit der Wechsellenkung VarioPilot®, anpassen.
-
Programmierbare Bedienabläufe & frei konfigurierbare Tasten/Bedienelemente
-
Mittelkonsole längsverstellbar
-
Touch-Display dreh- und klappbar
-
Schnittstelle für Anzeige und Bedienung von ABH-Bedienfunktionen (DH4)
-
Option: Bei Wechsellenkung und bei Zweisitzer (r/l) quer verschiebbar (DM4)
-
Option: Hydrauliksteuerung über Fingertipps analog Schlepper (HN2-HN9)







EINE BEDIENOBERFLÄCHE, DIE ALLES ÜBERSCHAUBAR MACHT
Auf dem schwenkbaren, dreh- und neigungsverstellbaren 10,5-Zoll-Bildschirm mit Touch-Display behält der Fahrer alle wichtigen Infos immer im Blick. Die benutzerfreundliche Menüführung macht das Arbeiten mit UNI-TOUCH® unkompliziert. Bei besonderem Bedarf ist auch ein kundenspezifisches Favoritenmenü möglich. Der Fahrer kann die Werkseinstellungen individuell auf seine täglichen Anforderungen anpassen und in einem Favoritenmenü für den schnellen Zugriff ablegen. Außerdem lassen sich Profile, Abläufe und Bedienelemente frei konfigurieren und über die USB-Dateschnittstelle hoch- oder herunterladen – für noch mehr Effizienz im Einsatz.
EIN BEDIENHEBEL, MIT DEM SIE DIE OBERHAND BEHALTEN.
Für die Bedienung der Arbeitshydraulik sind bis zu vier Fingertip-Klaviertasten in der Mittelkonsole angeordnet, die farblich den jeweiligen Anschlüssen außen am Fahrzeug zugeordnet sind. Der neue, ergonomische Multifunktions-Joystick ist speziell für die rechte Hand ausgelegt und als Sonderausstattung für die professionelle Gerätebedienung erhältlich.
-
Multifunktions-Joystick für rechte Hand
-
Steckbar an Armlehne rechts für Fahrer und Beifahrer
-
5 Schalter, 2 Drehgeber + 1 Sensorfeld, frei belegbar
-
Erhöhte Bediensicherheit durch kapazitive Handerkennung
-
In Parkposition umsteckbar auf E-Box


EINE ZÜNDUNG, MIT DER SIE AUF KNOPFDRUCK STARTKLAR SIND
Eine Start-/Stopp-Taste ersetzt den klassischen Zündschlüssel des Geräteträgers. Ob in der Hosen- oder Jackentasche: Hat der Fahrer den neuen Schlüssel dabei, ist der Unimog auf Knopfdruck bereit für die nächste Aufgabe.
EINE ZENTRALVERRIEGELUNG, MIT DER SIE IHRE ARBEIT SCHNELL ABSCHLIESSEN
Mit dem neuen Bediensystem UNI-TOUCH® wird auch die praktische Zentralverriegelung zur Serienausstattung. Fahrer- und Beifahrertür können per Knopfdruck ver- oder entriegelt werden.


TÜRBEDIENFELDER, MIT DENEN SICHTBAR MEHR HERUMKOMMT
In den neuen Türbedienfeldern des Unimog Geräteträgers sind Fensterheber und Spiegelverstellung integriert. Für Fahrer-, Beifahrer- und Mähtür. So können sich Anwender schnell auf jedes Umfeld einstellen.