
DER HANSA GERÄTETRÄGER APZ 1003
EGAL OB SCHNELLSTRASSEN, ENGE GASSEN
ODER HOHE LASTEN
Entwickelt und gebaut von einem familiengeführten Unternehmen aus dem niedersächsischen Selsingen, überzeugt der Schmalspurgeräteträger Hansa APZ nun bereits seit den 70er Jahren Kunden der öffentlichen Hand sowie Gewerbe. Den robusten Allrounder schätzen seine Nutzer vor allem wegen seiner schmalen Bauweise und der durch die Allradlenkung erreichten Wendigkeit. Hohe Nutzlasten, ein effizientes Hydrauliksystem und eine Autobahnzulassung ermöglichen Einsätze als kommunales Räum- und Streufahrzeug, als Geräteträger in der Straßenpflege oder als Transportfahrzeug.


► zahlreiche Modelle von Gehweg-Größe bis
zul. Gesamtgewicht 9,5 t und 175 PS
► Maße - Außenbreiten von 1.300 - 1.750 mm,
► Radstand ab 1.950 mm
► Allradlenkung - für maximale Wendigkeit
► hohe Nutzlast - von über 4 Tonnen
(erlaubt den Einsatz von 1,8 m³ Streuautomaten)
► Leistung & Effizienz - Load-Sensing bis 400 bar
TECHNISCHE DETAILS BAUREIHE 1003
FZG-Kategorie:
Größenklasse:
Leistungsklasse:
Fahrgeschwindigkeit:
Antriebskonzept:
Einsatzgebiete:
Abmessungen Breite:
Kabine:
Besonderheiten:
Multifunktionsfahrzeug
3,5 bis 9,5 t
75 bis 175 PS
bis ca. 62 km/h
Allrad permanent, Hydrostat
ganzjahr
1.300 bis 1.750 mm
2 Personen
Allradlenkung



DEN RICHTIGEN ANSPRECHPARTNER FINDEN
Noch Fragen? Sprechen Sie uns an! Persönlich am Telefon, per Mail oder über unser Online-Anfrage-Formular.


