top of page

Stapler- & Fördertechnik

Wir möchten keine Hochstapler sein - mit unserem Lager- und Staplertechnikprogramm kennen wir aber nur eine Richtung:

Nach oben. Danach bringen wir Ihr Material natürlich auch wieder sicher herunter.

Natürlich bieten wir Ihnen mit unseren namhaften Partnern die gesamte Bandbreite vom Handgabelhubwagen bis zum Gelände- und Teleskopstapler. Wir legen bei der Auswahl unseres Maschinen- und Geräteangebotes größten Wert auf eine sorgfältige Abstufung. Nur Spitzenprodukte der jeweiligen Geräteklassen finden ihren Platz in unserem Angebot. Damit steht eine umfassende Palette aller Leistungs- und Größenklassen in fortschrittlichster Technik bereit.

 

Natürlich bieten wie Ihnen auch sämtliche Leasing- und Finanzierungsmöglichkeiten, Full-Service sowie Mietlösungen an (siehe "Produkte\Finanzierung".

Nutzen Sie gerne unser Anfrageformular am Ende der Seite.

Mitsu_Portfolio_4-2019.png
Mitsu-Gabelstapler.jpg

 

- Diesel-Frontstapler bis 16,0 t

- Gas-Frontstapler bis 5,5 t

- Elektro-Frontstapler, 3- & 4-Rad bis 5,5 t

- Schubmaststapler & Mehrwegestapler

- Deichsel-Stapler & Fahrstandstapler

- Niederhubwagen

- Handgabelhubwagen

- Kommissioniergeräte

- und vieles mehr ...

Range Frontstapler_4-2019.jpg
Mitsu-FD25NTD.jpg
ESDN3-MINDET-HIWEB-31-S.jpg
Mitsu-Gabelstapler.jpg
ESDN3-MINDET-HIWEB-27-L.jpg
ESGN3-MINDET-HIWEB-04-S.jpg
Pic 1 EDiA XL.jpg
FD70N3-2.jpg
AXIAEM-MINDET-FULL-02-S 2.jpg
PREMEM2-MINDET-FULL-29-S.jpg
PREMEM2-MINDET-FULL-31-S.jpg
Pic. 1 RB1214N3LC.jpg
Picture 1 THD13-15N3.jpg
AXIAES2-MINDET-FULL-77-S 3.jpg
Mitsu-Gabelstapler.jpg
Mitsu-Gabelstapler.jpg
Gelände RTD-neutral.png
Logo_03.png

 

- Geländestapler Diesel

- 4x4 und 2x4

- 2,0 bis 4,0 t

- bewährte, robuste Technik

- umfangreiche Ausstattungsvarianten

hanselifter-gelaendestapler-HLRT30-XF-2WD-01.png
hanselifter-logo-farbe.png

 

- Geländestapler Diesel

- 4x4 und 4x2

- 3,5 bis 5,0 t

- bewährte, robuste Technik

- umfangreiche Ausstattungsvarianten

Unsere Partner für Zubehör und Sondergeräte:

Logo-Bauer -Südlohn.jpg
Stabau Logo gelb.jpg
LogoPramac.png
Logo-baka.gif
Logo-Kalmar_bg_RGB.jpg
Logo-Allgäu_Batterie.jpg
Logo-kaup.jpg
Logo-MANITOU_01_A_1110 (2).jpg
Logo-keckeisen.jpg

Auf der Suche nach dem richtigen Gabelstapler? Kaufen oder Mieten.

Anfrage

Vielen Dank für Ihre Nachricht! Schnellstmöglich wird Ihre Anfrage bearbeitet. 

Sie erhalten zeitnah eine entsprechende Rückmeldung.

Sie wollen selbst am Steuer sein? Machen Sie Ihren Stapler-Schein bei uns

für Anfänger zum Lernen

Gabelstapler haben in weiten Bereichen der Unternehmen einen wesentlichen Anteil am innerbetrieblichen Transport.

Die Berufsgenossenschaft fordert gemäß BGV D27 und BGG 925 "Flurförderzeuge" von jedem, der einen Gabelstapler bedient, eine entsprechende Unterweisung sowie eine theoretisch und praktisch abgelegte Prüfung.

Die Dauer von 2 Tagen ist gemäß BGV D27 Vorschrift - ein Kurs über nur einen Tag ist nicht ausreichend !

für Könner zur Auffrischung

Ihr Staplerschein liegt bereits einige Zeit in der Schublade und Sie sind aus der Übung? Kein Problem. Wir bringen Sie wieder in Fom und machen Sie fit für kommende Aufgaben im Gabelstapler. Sicherheit ist das A und O - riskieren Sie nichts und frischen Sie Ihre Kenntisse auf.

Beachten Sie bitte, dass Staplerscheine gem. BGV A1 §4 Abs. 1x jährlich durch eine Unterweisung zu verlängern und aufzufrischen sind!

 

Wann & wo?

Wilhelm Mayer GmbH & Co. KG Nutzfahrzeuge

Industriestraße 29-33, 89231 Neu-Ulm

Datum

17.03. & 18.03.2023

12.05. & 13.05.2023 

14.07. & 15.07.2023  

13.10. & 14.10.2023

Tage

jeweils Freitag / Samstag

​Teilnehmerzahl:

min 5 Personen; max 15 Personen

Gerne kommen wir auch in Ihr Unternehmen!

Individuelle Terminabsprachen bei Durchführung in Ihrem Unternehmen sind ab 10 Teilnehmern jederzeit möglich.

Kontakt & Preise

Tel.: 0731 / 9756 - 214

Mail: nutzfahrzeuge@wilhelm-mayer.com

Preise:

Ausbildung (2 Tage): 239,00 € pro Person (zzgl. MwSt.)

Auffrischung (1 Tag):  109,00 € pro Person (zzgl. MwSt.)
(Preisliste Stand Dez 2022)

Bei gleichzeitiger Anmeldung mehrerer Teilnehmer aus einem Unternehmen gewähren wir interessante Rabatte. Sprechen Sie uns an.

Infos im Überblick

Zielgruppe der Ausbildung:

Mitarbeiter/innen von Unternehmen, die gelegentlich oder regelmäßig mit Flurförderzeugen arbeiten sollen.

 

Voraussetzungen:

  • Mindestalter 18 Jahre

  • Gesundheitliche Eignung für das Steuern von Flurförderzeugen.

  • Ausreichende Kenntnis der deutschen Sprache.

 

Unterrichtsform:

10 Unterrichtseinheiten Theorie inkl. Prüfung

10 Unterrichtseinheiten Praxis inkl. Prüfung

 

Dauer:

2 Tage von 8:00 Uhr bis ca. 16:00 Uhr

Lehrgangsziel:

Der Teilnehmer erwirbt theoretische Kenntnisse und stellt seine praktischen Fertigkeiten zum sicheren und wirtschaftlichen Umgang mit Flurförderzeugen bei den praktischen Übungen unter Beweis.

 

Abschluss:

Personenbezogener Fahrausweis für Flurförderzeuge mit schriftlicher und praktischer Prüfung: Die schriftliche Prüfung kann auch in verschiedenen Fremdsprachen abgelegt werden.

Qualifizierungsinhalte
& Hinweise
  • Gründe für die Ausbildung

  • Rechtliche Grundlagen

  • Aufbau und Funktion von Gabelstaplern und Anbaugeräten

  • Antriebsarten

  • Standsicherheit

  • Allgemeiner Betrieb

  • Umgang mit Last

  • Sondereinsätze mit Gabelstaplern

  • Verkehrsregeln / Verkehrswege

  • Regelmäßige Prüfung der Gabelstapler

  • Praktische Übungen am Gabelstapler

  • Fahrübungen nach BGG 925

  • Theoretische und praktische Prüfung nach
    BGV D27 und BGG 925

 

Um die Fahrer und auch die Unternehmer vor möglichen Schäden durch mangelnde Unterweisung und eventuellen Regressansprüchen beim Gebrauch von Gabelstaplern bestmöglich zu schützen, bieten wir die obligatorische Ausbildung in Zusammenarbeit mit unserem Kooperationspartner an.

bottom of page