Zimmerermeister Christian Kurz und sein neuer U 327
- carenmeirle
- 18. Juli
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: vor 2 Tagen
Die Zimmerei Holzbau von Christian Kurz ist auf den Bau von hochwertigen Holzhäusern spezialisiert – stets mit zur Stelle ist bei den Bauprojekten und Sanierungen der Unimog U 327. Mit ihm ist der Zimmerermeister in der Lage, Material flexibel zu transportieren – und kann auch enge Wohngebiete ohne Probleme erreichen.
DER ZWEITE UNIMOG IM UNTERNEHMEN
Obwohl erst 39 Jahre jung ist er schon ein alter Hase im Geschäft: Christian Kurz aus Rudersberg-Asperglen in Baden-Württemberg baut seit seiner Meisterprüfung im Zimmererhandwerk mit seiner zehnköpfigen Belegschaft Holzhäuser. In der Spitze vier Stück im Jahr. Auch die Altbausanierung und die Aufstockung von Wohngebäuden gehört zu seinem Geschäft. Einige Jahre vor seiner Unternehmensgründung war er bereits im Nebenerwerb als Zimmerer in der Region unterwegs – die Kunden schätzen seine sorgfältige Arbeit und seine umgängliche Art.

SCHNELL & FLEXIBEL MIT DEM UNIMOG
„Auf dem Bau musst du flexibel und schnell sein. Das bin ich mit dem Unimog“, schwärmt der Häuslebauer. „Um den Tieflader und den Kran zu ziehen, brauche ich ein möglichst kurzes Zugfahrzeug. Mit dem Unimog komme ich in jedes Wohngebiet und in jede Hofeinfahrt. Es gibt für mich nichts Besseres!“
Gerne ist er selbst mit dem Unimog unterwegs: „Praktisch ist es, wenn ich meine Mitarbeiter auf den Baustellen per Abrollmuldenkipper mit Material versorgen und dann gleich weiter zum Kranumbauen fahren kann. Das war früher nicht möglich.“ Seinen Abroll-Anhänger hat er ebenfalls in hellelfenbein bestellt – das Gespann macht Eindruck, draußen auf dem Land.

„Wir fahren damit nicht nur Holz. Auch Schutt und Baumüll können wir damit abfahren“, erzählt der leidenschaftliche Zimmermann. 22 t Gesamtgewicht bringt der Anhänger auf die Waage. „Damit geht schon was“, freut sich Christian Kurz. Damit er sich auf Wiesengrundstücken nicht festfährt, hat er sich für eine Mischbereifung entschieden. Die Ladekran-Vorbereitung hat er mitbestellt, ebenso den Frontkraftheber.























Kommentare